Erlebnisse rund um den Saltauserhof
Das besondere an unserem Resort ist nicht nur die Einzigartigkeit seiner Geschichte, sondern auch die unendlichen Möglichkeiten die das unmittelbare Umfeld bietet: von beeindruckend bis inspirierend oder gar abenteuerlich.
Golfclub Passeier – Meran: Golfgenuss in Traumlage
Nur 5 Autominuten vom Hotel entfernt erwartet Sie der traditionsreiche Golfclub Passeier – Meran mit einem erstklassigen 18-Loch-Meisterschaftsplatz.
Eingebettet in die atemberaubende Bergkulisse des Passeiertals, bietet der gepflegte Platz sowohl erfahrenen Golfern als auch erwachsenen Anfängern ein unvergessliches Spielerlebnis.
Das erwartet Sie:
- Abwechslungsreicher 18-Loch-Platz (Par 71)
- Perfekt gepflegte Fairways & Greens
- Spektakuläre Ausblicke auf die Südtiroler Alpen
- Übungseinrichtungen & Golf Academy
- Clubhaus mit Restaurant und Terrasse
Genießen Sie Golf auf höchstem Niveau – in einem der schönsten Täler Südtirols!
Wandervergnügen im Hirzer-Gebiet – Naturerlebnis für die ganze Familie
Das Hirzer-Gebiet zählt zu den schönsten Wanderregionen Südtirols und begeistert mit seiner Vielfalt an Tourenmöglichkeiten – von gemütlichen Spazierwegen bis hin zu anspruchsvollen Gipfelwanderungen. Dank der nur ca. 2 Gehminuten entfernten Hirzer Seilbahn ist der Einstieg in dieses alpine Paradies besonders komfortabel.
Für jedes Niveau das Passende
Ob ruhiger Almspaziergang oder sportliche Bergtour – das weitläufige Wegenetz bietet Routen für alle Könnerstufen. Auf den Wegen begleiten Sie atemberaubende Panoramaaussichten, blühende Almwiesen und immer wieder urige Berghütten, die zur Einkehr einladen.
Ideal für Familien mit Kindern
Das Hirzer-Gebiet ist auch für Familien bestens geeignet. Viele Routen sind kinderfreundlich angelegt, gut begehbar und bieten Spielplätze sowie interessante Naturstationen entlang des Weges – ideal für kleine Entdecker.
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff – Natur und Kultur in vollendeter Harmonie
Nur ca. 15 Autominuten vom Hotel entfernt erstrecken sich die Gärten von Schloss Trauttmansdorff über mehr als 12 Hektar oberhalb von Meran. Die vielfach ausgezeichnete Anlage vereint botanische Vielfalt, landschaftliche Schönheit und südtiroler Kulturgeschichte zu einem einzigartigen Erlebnis.
Botanische Vielfalt entdecken
Erleben Sie Pflanzen aus aller Welt – von exotischen Tropengewächsen über duftende Kräutergärten bis zu meditativen Wasserlandschaften. Auf liebevoll gestalteten Wegen genießen Sie eindrucksvolle Ausblicke und eine Fülle an Farben und Düften.
Kultur & Erlebnis
Im Schloss selbst befindet sich das Touriseum, das spannende Einblicke in die Geschichte des Tourismus in Südtirol gibt. Kunstinstallationen im gesamten Gartenareal ergänzen den Besuch auf kreative Weise.
Familienfreundlich
Auch Kinder kommen auf ihre Kosten: mit Abenteuerstationen, dem „Verbotenen Garten“ und einem interaktiven Entdeckerpfad durch die Natur.
Genuss mit Aussicht
Ein Café mit Panoramaterrasse lädt zum Verweilen ein – mit Blick auf die Gärten und das umliegende Bergpanorama.
Die Altstadt von Meran – Charmantes Shopping und Genuss
Nur ca. 10 Autominuten vom Hotel entfernt lädt die malerische Altstadt von Meran mit ihren historischen Lauben zum entspannten Bummeln ein.
Vielfältiges Einkaufserlebnis
Hier finden Sie Boutiquen, Spezialitätengeschäfte, italienische Modeketten und gemütliche Cafés – ein perfekter Mix aus regionaler Qualität und mediterranem Flair.
Kulinarische und kulturelle Highlights
Straßencafés, Märkte und regelmäßige Events machen den Besuch lebendig und abwechslungsreich.
Familienfreundlich
Die fußgängerfreundliche Altstadt bietet Spielplätze und entspannte Pausenmöglichkeiten für Groß und Klein.
Archäologiemuseum Bozen – Begegnung mit der ältesten Mumie der Welt
Nur ca. 40 Autominuten vom Hotel entfernt erwartet Sie im Archäologiemuseum Bozen die weltweit älteste, natürlich erhaltene Mumie: Ötzi, der Mann aus dem Eis.
Faszinierende Einblicke in die Vorgeschichte
Die Ausstellung vermittelt eindrucksvolle Einblicke in das Leben der Menschen in den Alpen vor über 5.000 Jahren. Modern gestaltete Ausstellungsräume zeigen detailreiche Nachbildungen und bieten spannende interaktive Elemente.
Familienfreundlich
Besonders ältere Kinder und Jugendliche werden von den anschaulichen Darstellungen und Mitmach-Angeboten begeistert sein.
Tandem-Paragliding am Hirzer – Freiheit und Natur aus der Vogelperspektive
Erleben Sie beim Tandem-Paragliding am Hirzer das unvergleichliche Gefühl der Freiheit beim Fliegen. In Begleitung erfahrener Guides gleiten Sie lautlos über das malerische Passeiertal und die beeindruckenden Berggipfel der Region.
Startplatz und Anreise
Der Startplatz ist bequem mit der Hirzer Seilbahn erreichbar – nur ca. 5 Minuten Fahrt vom Tal aus.
Geeignet für Kinder
Die Teilnahme ist abhängig vom Anbieter meist ab einem Alter von 14 Jahren möglich, oft mit Zustimmung der Eltern.
Rafting auf der Passer – Ein unvergessliches Abenteuer in Südtirol
Die Passer bietet ideale Voraussetzungen für ein spannendes Rafting-Erlebnis inmitten der beeindruckenden Naturkulisse der Südtiroler Berge. Unter Anleitung erfahrener und professionell ausgebildeter Guides erleben Sie die Faszination wildwasserreicher Stromschnellen in sicherer Umgebung.
Die Touren werden je nach Jahreszeit und Schwierigkeitsgrad individuell angepasst, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene auf ihre Kosten kommen. Auch für Familien ist dieses Abenteuer geeignet: Je nach Anbieter können Kinder ab 8 Jahren teilnehmen.
Entfernung zum Startpunkt: ca. 10 Minuten mit dem Auto.
Tennis mit Panoramablick – Direkt am Hotelgelände
Unsere zwei hauseigenen Tennisplätze bieten ideale Bedingungen für ein Spiel in außergewöhnlicher Kulisse – mit Blick auf die beeindruckenden Südtiroler Berge. Die Plätze sind bestens gepflegt und stehen unseren Gästen sowohl für professionelle Trainingseinheiten als auch für entspannte Freizeitmatches zur Verfügung.
Lage: Direkt auf dem Hotelgelände
Geeignet für Kinder: Ja – Schläger und Bälle sind vorhanden.
Fitnessraum mit Panoramablick – Aktiv bleiben im Urlaub
- Moderner, lichtdurchfluteter Fitnessraum
- Hochwertige Geräte für Cardio- und Krafttraining
- Ruhige Atmosphäre mit herrlichem Blick auf die Südtiroler Berge
- Ideal für einen aktiven Start in den Tag oder zum Ausklang am Abend
- Geeignet für Kinder: Ja, ab 14 Jahren
Tradition hautnah erleben – im Museum Passeier
Erleben Sie im Museum Passeier die lebendige Handwerkstradition Südtirols.
Alte Künste wie Schafscheren, Butterstampfen und Brotbacken werden anschaulich vorgeführt und machen Geschichte greifbar.
Ein besonderes Highlight ist das „Goaslschnöllen“, das kunstvolle Peitschenknallen – ein echtes Erlebnis für Groß und Klein.
Entfernung: ca. 15 Autominuten
Für Kinder geeignet: Ja – mit interaktiven Vorführungen und kindgerechten Workshops
Reiten im Passeiertal – Natur und Pferde hautnah erleben
Pferdeliebhaber kommen im Passeiertal voll auf ihre Kosten. Nur wenige Minuten vom Resort entfernt bieten nahegelegene Reitställe geführte Ausritte und Reitunterricht für alle Erfahrungsstufen – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Die Routen führen durch idyllische Wiesen und schattige Wälder – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.
Entfernung: ca. 2 Autominuten
Für Kinder geeignet: Ja – mit Ponys und kinderfreundlichen Pferden
Der Schluchtenweg – Wandern zwischen Felsen und Wasser
Der Schluchtenweg im Passeiertal ist ein echtes Highlight für alle, die Natur und Abenteuer lieben. Die Route führt durch wilde, teils enge Schluchten mit beeindruckenden Felsformationen und bietet atemberaubende Ausblicke auf die unberührte Landschaft.
Ein unvergessliches Erlebnis für Wanderfreunde – ideal für alle, die das Ursprüngliche suchen.
Entfernung: ca. 15 Autominuten
Für Kinder geeignet: Ja, aber teils anspruchsvoll – festes Schuhwerk unbedingt erforderlich
Die Jaufenpassstraße – Fahrspaß inmitten der Natur
Die Jaufenpassstraße zählt zu den schönsten Bergstraßen Italiens und begeistert Motorrad- sowie Autofahrer gleichermaßen.
Die kurvige Strecke führt durch unberührte Natur und bietet spektakuläre Ausblicke – ein echtes Highlight für Cabrio- und Motorradfans.
Einstieg: ca. 10 Autominuten vom Resort entfernt
Meran 2000 – Ganzjähriges Bergvergnügen
Meran 2000 bietet zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.
Von Frühling bis Herbst laden leichte Wanderwege ebenso wie anspruchsvolle Bergtouren zum Erkunden ein. Im Winter erwarten Skifahrer und Snowboarder vielfältige Pisten in herrlicher Alpenkulisse.
Distanz zur Seilbahn: ca. 15 Autominuten
Für Kinder geeignet: Ja – mit kinderfreundlichen Wegen und Freizeitmöglichkeiten im Sommer wie im Winter
Angeln an der Passer – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Ob passionierte Angler oder Familien mit Kindern – die Passer bietet zahlreiche ruhige Stellen zum entspannten Angeln.
Besonders empfehlenswert ist der Fischteich St. Leonhard, der mit seiner ruhigen Atmosphäre und kinderfreundlichen Bedingungen ideal für die ganze Familie ist.
Distanz: ca. 10 Autominuten
Für Kinder geeignet: Ja, besonders am Fischteich St. Leonhard
Schildhöfeweg – Wandern durch Geschichte und Natur
Der Schildhöfeweg führt Sie durch eine der ältesten Kulturlandschaften Südtirols, vorbei an den historischen Schildhöfen des Passeiertals. Diese ehemaligen Wehrhöfe erzählen spannende Geschichten aus vergangenen Zeiten und bieten einen authentischen Einblick in das bäuerliche Leben.
Der Weg verläuft über sanfte Hügel, durch Wiesen und Wälder und eröffnet dabei herrliche Ausblicke auf das Tal.
Startpunkt: Direkt am Resort
Für Kinder geeignet: Ja, ein kinderfreundlicher Weg mit viel Abwechslung und historischen Sehenswürdigkeiten
Alm- und Bergwanderungen rund um Saltaus
Die Wanderwege rund um Saltaus sind ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Bergfreunde.
Entdecken Sie sanfte Almen mit blühenden Wiesen, traditionelle Berghütten, die regionale Spezialitäten servieren, und majestätische Gipfel mit spektakulären Aussichten.
Ob gemütliche Wanderung zur Alm oder anspruchsvollere Tour zu den Gipfeln – die Südtiroler Bergwelt begeistert zu jeder Jahreszeit.
Distanz: Viele Wege starten direkt im Passeiertal, Seilbahnen erleichtern den Aufstieg
Für Kinder geeignet: Ja, mit zahlreichen familienfreundlichen Almen und kürzeren Routen für kleine Entdecker